Dr. med. Bettina Zieseniß
1977 – 1983
Medizin- Studium an der Universität Hamburg
1983 – 1996
Ärztliche Tätigkeit im Krankenhaus (AK Harburg, AK Wandsbek)
in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin (NAW)
sowie spezieller Schmerztherapie:
-Facharztausbildung und Erlangung des Facharztes für Anästhesie
-Fachkunde Rettungsdienst
-Spezielle Schmerztherapie
-Akupunktur
-Palliativmedizin
Seit 1996:
- Mit Erlangung des Facharztes für spezielle Schmerztherapie und Akupunktur
Tätigkeit in eigener Praxis und Fortbildung als spezielle Schmerztherapeutin und
Akupunkteurin.
-Teilnahme an der Schmerztherapievereinbarung Algesiologie
-Eigene Vortragstätigkeit zur Schulung von Hausärzten und anderen Fachrichtungen
in der Schmerztherapie
Mitgliedschaften in Gesellschaften:
-Mitglied und Delegierte für Hamburg im BVSD
(Berufsverband der Schmerztherapeuten Deutschlands)
-Mitglied und 2.Vorsitzende des VDÄA
(Verband deutscher ärztlicher Algesiologen)
-Mitglied in der DÄGFA
(Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Akupunktur)
-Mitglied ZÄN
(Zentralverband Ärzte Naturheilverfahren)
-Mitglied im DGS
(Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes)
-Mitglied im Ärztenetz Hamburg
-Mitglied und Leitung einer Interdiszipliären Schmerzkonferenz,
Qualitätszirkel Aupunktur und Palliativmedizin im Asklepios Westklinikum
in der Abteilung für Psychosomatik jeden 1.Dienstag des Monats.
-Leitung einer Gruppe für Entpannungstherapie AT und PMR
(Autogenes Training und Progressive Musklerelaxation nach Jaobsen)
Dr. med. Bettina Zieseniß
1977 – 1983
Medizin- Studium an der Universität Hamburg
1983 – 1996
Ärztliche Tätigkeit im Krankenhaus (AK Harburg, AK Wandsbek)
in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin (NAW)
sowie spezieller Schmerztherapie:
-Facharztausbildung und Erlangung des Facharztes für Anästhesie
-Fachkunde Rettungsdienst
-Spezielle Schmerztherapie
-Akupunktur
-Palliativmedizin
Seit 1996:
- Mit Erlangung des Facharztes für spezielle Schmerztherapie und Akupunktur
Tätigkeit in eigener Praxis und Fortbildung als spezielle Schmerztherapeutin und
Akupunkteurin.
-Teilnahme an der Schmerztherapievereinbarung Algesiologie
-Eigene Vortragstätigkeit zur Schulung von Hausärzten und anderen Fachrichtungen
in der Schmerztherapie
Mitgliedschaften in Gesellschaften:
-Mitglied und Delegierte für Hamburg im BVSD
(Berufsverband der Schmerztherapeuten Deutschlands)
-Mitglied und 2.Vorsitzende des VDÄA
(Verband deutscher ärztlicher Algesiologen)
-Mitglied in der DÄGFA
(Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Akupunktur)
-Mitglied ZÄN
(Zentralverband Ärzte Naturheilverfahren)
-Mitglied im DGS
(Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes)
-Mitglied im Ärztenetz Hamburg
-Mitglied und Leitung einer Interdiszipliären Schmerzkonferenz,
Qualitätszirkel Aupunktur und Palliativmedizin im Asklepios Westklinikum
in der Abteilung für Psychosomatik jeden 1.Dienstag des Monats.
-Leitung einer Gruppe für Entpannungstherapie AT und PMR
(Autogenes Training und Progressive Musklerelaxation nach Jaobsen)
Dr. med. Bettina Zieseniß
1977 – 1983
Medizin- Studium an der Universität Hamburg
1983 – 1996
Ärztliche Tätigkeit im Krankenhaus (AK Harburg, AK Wandsbek)
in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin (NAW)
sowie spezieller Schmerztherapie:
-Facharztausbildung und Erlangung des Facharztes für Anästhesie
-Fachkunde Rettungsdienst
-Spezielle Schmerztherapie
-Akupunktur
-Palliativmedizin
Seit 1996:
- Mit Erlangung des Facharztes für spezielle Schmerztherapie und Akupunktur
Tätigkeit in eigener Praxis und Fortbildung als spezielle Schmerztherapeutin und
Akupunkteurin.
-Teilnahme an der Schmerztherapievereinbarung Algesiologie
-Eigene Vortragstätigkeit zur Schulung von Hausärzten und anderen Fachrichtungen
in der Schmerztherapie
Mitgliedschaften in Gesellschaften:
-Mitglied und Delegierte für Hamburg im BVSD
(Berufsverband der Schmerztherapeuten Deutschlands)
-Mitglied und 2.Vorsitzende des VDÄA
(Verband deutscher ärztlicher Algesiologen)
-Mitglied in der DÄGFA
(Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Akupunktur)
-Mitglied ZÄN
(Zentralverband Ärzte Naturheilverfahren)
-Mitglied im DGS
(Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes)
-Mitglied im Ärztenetz Hamburg
-Mitglied und Leitung einer Interdiszipliären Schmerzkonferenz,
Qualitätszirkel Aupunktur und Palliativmedizin im Asklepios Westklinikum
in der Abteilung für Psychosomatik jeden 1.Dienstag des Monats.
-Leitung einer Gruppe für Entpannungstherapie AT und PMR
(Autogenes Training und Progressive Musklerelaxation nach Jaobsen)